info@rsc-niedermehnen.de

German Masters Serie startet in Sulzbach am Main

Hallenradsport DM 2025

German Masters Serie startet in Sulzbach am Main

Jana Pfann (RKB Solidarität Bruckmühl) steigerte sich nach der Vorrunde und gewann bei den 1er Frauen den Finalwettbewerb in Sulzbach.       Foto: Hubert Dandl

Der RV „Adler“ Soden richtete in der Main-Spessart-Halle in Sulzbach den ersten Durchgang der diesjährigen German Masters im Kunstradsport aus. Im Fokus standen die Qualifikationen für die Weltmeisterschaften in Göppingen (9.–11. November) sowie für die Deutschen Meisterschaften am 17./18. Oktober in Lübbecke.

In den 1er- und 2er-Disziplinen wurde bereits die Hälfte der Startplätze für Lübbecke vergeben. Die restlichen Tickets werden beim Deutschland-Cup am 27. September ausgefahren. Grundlage für die WM-Nominierung sind die Ergebnisse der drei German Masters (jeweils zwei Durchgänge) sowie der Vorrunde der DM. Fünf der insgesamt sieben Resultate gehen in die Wertung ein.

Im 1er der Frauen setzte sich im Finale Jana Pfann (RKB Soli Bruckmühl) mit 185,17 Punkten knapp vor Vereinskollegin Ramona Dandl (184,28) durch. Weltmeisterin Lara Füller (RKV Poppenweiler), die in der Vorrunde noch mit 182,29 Punkten vorne lag, erreichte mit 180,56 Zählern Platz drei.

Bei den Männern konnte Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) sein Vorrundenergebnis von 210,00 Punkten nicht wiederholen. Im Finale verpasste er nach einem Fehler im 5-fach-Drehsprung den Sieg. Mit 196,41 Punkten musste er sich knapp geschlagen geben. Überraschender Sieger wurde der ehemalige Junioren-Europameister Linus Weber (SV Kirchdorf) mit 196,89 Punkten – und fügte Rapp die erste Niederlage in diesem Jahr zu.

Im 2er der offenen Klasse bestätigten die amtierenden Weltmeister Nico Rödiger / Lea-Victoria Styber (RSV Langenselbold) ihre Favoritenrolle mit 149,29 Punkten. Dahinter landeten Niklas Kreuzmann / Celine Stapf (RV Adler Soden, 133,49) vor Markus Wechner / Emily Brenner (RSV Schleissheim, 126,64), die nach ihrem Wechsel von den Junioren zur Elite ein starkes Debüt zeigten.

Das Finale im 2er der Frauen endete mit einer Überraschung. Die Vizeweltmeisterinnen Kim-Leah Schlüter / Neele Jodeleit (RSV Knetterheide) gewannen mit 117,57 Punkten gegen die Weltmeisterinnen Antonia Bärk / Henny Kirst (RSF Bonn-Duisdorf). Deren letzte Übung kam wegen Zeitüberschreitung nicht mehr in die Wertung und so standen nur 115,44 Punkte auf der Anzeigentafel. Mit deutlichem Abstand folgten Katharina Hupfauer / Sabine Tausch (RSV Pullach, 91,4) auf Rang drei.

Das zweite German Masters wird am 20. September in Bruckmühl (Bayern) ausgetragen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert