info@rsc-niedermehnen.de

Kategorie: DM2025

Hallenradsport DM 2025

Zeitplan DM 2025

Hier der aktuelle Zeitplan der Deutschen Meisterschaft. Weitere Infos sind unter Tunier / Download-Center abrufbar. Hier der direkte Link zum Programm incl. Zeitplan: Hier der Link zum Programmheft:https://hallenradsport-dm2025.de/wp-content/uploads/2025/10/Programmheft-DM-2025.pdf

Vorschau auf die Meisterschaft Radball

Alles spricht für die Weltmeister Viele der spektakulärsten Radball-Aktionen entstehen durch den Einsatz der akrobatischen Fähigkeiten der Spieler. Foto: Nicolas Albrecht Das Radball-Weltmeister-Duo Bernd Mlady und Raphael Kopp bestreitet in diesem Jahr seine letzte Saison. Am 18. Oktober treten die beiden in Lübbecke an, ehe weitere Stationen in Göppingen und Aalen-Hofen folgen. Sie wollen noch…
Weiterlesen

Vorschau auf die Meisterschaft Radpolo- Spannende Spiele in der Meisterrunde Radpolo erwartet

: Radpolo wird schon seit 1891 gespielt. Foto: Nicolas Albrecht Das Endspiel um den nationalen Titel im vergangenen Jahr bot Nervenkitzel pur: Luisa Artmann und Theresa Sielemann (RSV Frellstedt) setzten sich im 4-Meter-Schießen mit 7:6 gegen Kristin Hesselbarth und Kristin Nadpor (Reideburger SV) durch und sicherten sich damit zum dritten Mal die Meisterschaft. Beide Duos…
Weiterlesen

Vorschau auf die Meisterschaft 1er Kunstradfahren

Erster Höhepunkt der Titelkämpfe am Freitagabend Ramona Dandl zeigt den „Maute-Sprung“ vom Sattel auf den Lenker des Sportgerätes. Foto: Hubert Dandl Gleich zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften im Hallenradsport steht ein echter Höhepunkt auf dem Programm. Im Finale der Frauen, das am Freitagabend ab 18:00 Uhr ausgetragen wird, kämpfen die besten Kunstradfahrerinnen des Landes um…
Weiterlesen

Vorschau auf die Meisterschaft 2er Kunstradfahren

Die aktuell stärksten 2er-Fahrerinnen im Kunstradsport kommen aus NRW Kim Schlüter und Nele Jodeleit vom RSV Knetterheide sind die Lokalmatadorinnen in Lübbecke Foto: Sixta Jodeleit Henny Kirst und Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) dominierten bereits 2024 die internationale Bühne: Sie sicherten sich den Weltmeistertitel, den Gesamtweltcup, die German Masters Serie sowie die deutsche Meisterschaft. Auch 2025…
Weiterlesen

Vorschau auf die Meisterschaft 4er und 6er Kunstradfahren

Gefragt sind Synchronizität, Ästhetik, Ausstrahlung und Teamgeist Die Europa-Meisterinnen aus Mainz Foto: Daniel Kratschmar Als klare Favoritinnen im 4er-Kunstradsport der Frauen gelten die Fahrerinnen des RV Mainz-Ebersheim. Das Quartett der Vize-Welt- und Europameisterinnen, gehört international zur Spitze. In dieser Saison entschieden sie zwei der drei Weltcup-Wettbewerbe für sich – und setzten sich dabei sogar gegen…
Weiterlesen

Vorschau auf die Meisterschaft Einradfahren

Einradfahren: Mehr als nur ein Sport – es stärkt Körpergefühl und Selbstvertrauen Foto: Hans-Joachim Albrecht Im 4er-Einradfahren kommen die Favoritinnen aus dem Hegau (Südbaden). Der RMSV „Edelweiß“ Aach, seit Jahrzehnten der erfolgreichste deutsche Hallenradsport-Verein, prägt diese Disziplin wie kein anderer. Schon in der Vorrunde des Bundespokals unterstrichen die amtierenden Deutschen Meisterinnen ihre Dominanz und stellten…
Weiterlesen

Übergabe der Freikarten zur Deutschen Meisterschaft 2025 im Hallenradsport

Foto: RSC-Niedermehnen Übergabe der Freikarten zur Deutschen Meisterschaft 2025 im Hallenradsport Heute war es so weit: Die feierliche Übergabe der Freikarten zur Deutschen Meisterschaft im Hallenradsport 2025 fand statt. Anlass war ein Preisausschreiben, das im Rahmen des beliebten Stemweder Markts durchgeführt wurde. Im Mittelpunkt des Gewinnspiels stand eine knifflige Schätzfrage:„Wie viele Speichen sind 2024 beim…
Weiterlesen

Zeitplan DM 2025

Hier der aktuelle Zeitplan der Deutschen Meisterschaft. Weitere Infos sind unter Tunier / Download-Center abrufbar. Hier der direkte Link zum Programm incl. Zeitplan: https://hallenradsport-dm2025.de/wp-content/uploads/2025/10/Programm-DM-Elite-2025.pdf Hier der Link zum Programmheft: https://hallenradsport-dm2025.de/wp-content/uploads/2025/10/Programmheft-DM-2025.pdf

Vorbereitung DM2025

(c) Westfalenblatt 07. Oktober 2025