info@rsc-niedermehnen.de

Vorschau auf die Meisterschaft Radpolo- Spannende Spiele in der Meisterrunde Radpolo erwartet

Hallenradsport DM 2025

Vorschau auf die Meisterschaft Radpolo- Spannende Spiele in der Meisterrunde Radpolo erwartet

: Radpolo wird schon seit 1891 gespielt.

Foto: Nicolas Albrecht

Das Endspiel um den nationalen Titel im vergangenen Jahr bot Nervenkitzel pur: Luisa Artmann und Theresa Sielemann (RSV Frellstedt) setzten sich im 4-Meter-Schießen mit 7:6 gegen Kristin Hesselbarth und Kristin Nadpor (Reideburger SV) durch und sicherten sich damit zum dritten Mal die Meisterschaft. Beide Duos treten auch diesmal in Lübbecke an – ein erneutes Finale Frellstedt gegen Reideburg wäre keine Überraschung.

Chancen auf den Titel rechnen sich auch Tina und Luise Filter (RSV Jänkendorf) aus. Sie nutzten zuletzt ihren Heimvorteil und gewannen das „Final Six“-Turnier, das gleichzeitig als Qualifikation für Lübbecke diente.

Die Meisterrunde wird komplettiert mit Sabrina Burdalic und Sharon Keiner (RKB Wetzlar) sowie Klara Guthmann und Sarah Müller (RSG Ginsheim) die überraschend den Deutsch-land-Pokal gewannen.

Aufstiegsspiele zur ersten Bundesliga Radpolo

In der Aufstiegsrunde starten alle Teams wieder bei null. Drei Mannschaften steigen auf. Im Relegationsturnier treffen die Tabellenletzten der 1. Bundesliga – Caroline Opitz und Wiebke Heller (Tollwitzer RSV 1), Jennifer Riedel und Angelina Hoff (Tollwitzer RSV 2) sowie Franziska Dörr und Natalie Seitz (VC Darmstadt) – auf die besten Zweitligisten: Lotte Eberhard und Paula Rogge (RC Lostau 2), Charlotte und Carlotta Herberg (RSV Jänkendorf 2) sowie Marike Morick und Johanna Kopp (RV Obernfeld).

Eine Prognose fällt schwer. Doch den zweifachen U19-Meisterinnen aus Lostau wäre der direkte Sprung ins Oberhaus in ihrem ersten Elitejahr durchaus zuzutrauen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert