info@rsc-niedermehnen.de

Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

Hallenradsport DM 2025

Vier deutsche Siege beim Kunstrad-Weltcup in Frankreich

„Henny Kirst und Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) dominieren ihre Disziplin: 2024 gewannen sie Weltmeisterschaft, World-Cup, Deutsche Meisterschaft und die German Masters-Serie.“

Foto: Daniel Kratschmar

Offenbach am Main und die französische Stadt Puteaux verbindet seit 1955 eine enge Städtepartnerschaft. Nun stand die Partnerstadt westlich von Paris im Mittelpunkt der internationalen Kunstradsport-Szene: In der „Hall des Sports“ fand die dritte Runde des UCI Artistic Cycling World Cups statt. Sportlerinnen und Sportler aus 18 Nationen kämpften dort um wertvolle Weltcup-Punkte und die Qualifikation für das große Finale am 15. November 2025 in Gäufelden-Öschelbronn (Baden-Württemberg).

Die deutsche Mannschaft präsentierte sich dabei in guter Form. In vier der fünf Disziplinen gingen die Siege nach Deutschland, insgesamt sicherten sich die Athletinnen und Athleten 13 von 14 möglichen Podestplätzen.

Die deutschen Tagessieger im Überblick:

  • Ramona Dandl (RKB Solidarität Bruckmühl) gewann den 1er der Frauen mit 187,63 Punkten.
  • Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) dominierte den 1er der Männer mit 200,30 Punkten.
  • Nico Rödiger / Lea-Victoria Styber (RSV 1910 Langenselbold) setzten sich im 2er open mit 125,84 Punkten durch.
  • Henny Kirst / Antonia Bärk (RSF Bonn-Duisdorf) siegten im 2er der Frauen mit 138,97 Punkten.

Lediglich im 4er Kunstradfahren mussten sich die Deutschen geschlagen geben: Hier setzten sich die Weltmeisterinnen aus Uzwil (Schweiz) mit 236,63 Punkten vor dem Vierer des RMSV „Edelweiß“ Aach (227,07 Punkte) durch.

Die deutschen Tagessieger behaupteten ihre Spitzenposition auch in der Gesamtwertung des World Cups.

Für die Elite-Kunstradsportler geht es bereits am 6. September weiter: Beim RV „Adler“ Soden steht der erste Wettbewerb der German Masters-Serie auf dem Programm. Dort werden in den 1er- und 2er-Disziplinen die Hälfte der Startplätze für die Deutschen Meisterschaften in Lübbecke vergeben. Zudem starten die ersten beiden Durchgänge der Qualifikation für die Weltmeisterschaften.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert