info@rsc-niedermehnen.de

Erste WM-Startplätze vergeben

Hallenradsport DM 2025

Erste WM-Startplätze vergeben

Weltmeisterin Lara Füller (RKV Poppenweiler) gewinnt das Finale in Mainz.

Foto:  Daniel Kratschmar

Der RV Mainz-Ebersheim richtete das Finale der German Masters im Kunstradsport aus, dass zugleich als fünfte und sechste Qualifikationsrunde für die Weltmeisterschaften diente. In mehreren Disziplinen konnten dabei bereits die ersten WM-Startplätze vergeben werden.

Die nationalen Elite-Fahrerinnen und -Fahrer präsentierten sich zwei Wochen vor den Deutschen Meisterschaften in Lübbecke in starker Form und erzielten insgesamt achtzehn persönliche Bestleistungen. Die siebte Qualifikationsrunde folgt am 17./18. Oktober in der Merkur-Arena.

Hart umkämpft sind die beiden WM-Startplätze im 1er der Frauen. In Mainz sicherte sich die amtierende Weltmeisterin Lara Füller (RKV Poppenweiler) mit einer persönlichen Best-leistung von 193,50 Punkten den Sieg. Wer bei der WM an den Start gehen darf, entscheidet sich im siebten Wertungslauf, der DM-Vorrunde in Lübbecke. Dort treffen Füller, ihre beiden Vorgängerinnen Ramona Dandl (2023) und Jana Pfann (2022, beide RKB Solidarität Bruckmühl) sowie Veronika Koch (RKB Solidarität Hausham) direkt aufeinander.

Mit starken Auftritten in der Vorrunde und im Finale hat sich Philipp-Thies Rapp (RSV Tailfingen) die Qualifikation für die Weltmeisterschaften in Göppingen gesichert. Seine Darbietungen wurden mit hervorragenden 206,19 und 207,52 Punkten bewertet. Damit gewann er die German Masters Serie im 1er-Kunstradfahren der Männer. Neben ihm wird auch Linus Weber (SV Kirchdorf) Deutschland bei der WM vertreten. Er belegte im Finale den dritten Platz. Als Ersatzfahrer reist Jonas Breiter (RV Trillfingen) mit. Er präsentierte sich in starker Form, setzte seine Trainingsleistungen souverän im Wettkampf um und erreichte gleich zweimal eine persönliche Bestmarke.

Mit einer persönlichen Bestleistung von 146,66 Punkten sicherten sich Antonia Bärk und Henny Kirst (RSF Bonn-Duisdorf) den Finalsieg im 2er der Frauen und gewannen zugleich die Gesamtwertung der German-Masters-Serie. Gemeinsam mit Kim-Leah Schlüter und Nele Jodeleit (RSV Knetterheide) werden sie bei der Weltmeisterschaft an den Start gehen.

Im 2er der offenen Klasse triumphierten Lea-Victoria Styber und Nico Rödiger (RSV Langenselbold), die sowohl den Tagessieg als auch den Gesamtsieg der German-Masters-Serie errangen. Gute Chancen auf den zweiten WM-Startplatz haben Simon Riedinger und Jonas Mächtig (RKV Ilsfeld), die in Mainz den zweiten Platz belegten.

Für die Teams im 4er-Kunstradsport war der Druck enorm – die drei Top-Mannschaften trennten bei der eingereichten Schwierigkeit nur wenige Punkte. Um den Sieg im Finale zu holen, war eine nahezu fehlerfreie Kür ohne Stürze oder größere Wackler erforderlich.

Am besten gelang dies dem Frauen-Vierer des RMSV Aach, der mit 240,74 Punkten eine persönliche Bestleistung aufstellte. Die Europameisterinnen vom RV Mainz-Ebersheim, derzeit führend in der WM-Qualifikation, mussten sich diesmal mit Rang zwei zufriedengeben. Auf Platz drei folgte der RV Neuenkirchen. Das WM-Ticket hat Mainz-Ebersheim bereits sicher, während der RMSV Aach die besten Chancen auf den Platz der Ersatzmannschaft hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert