info@rsc-niedermehnen.de

RMC Stein 1 triumphiert auch beim zweiten „Final Five“-Turnier

Hallenradsport DM 2025

RMC Stein 1 triumphiert auch beim zweiten „Final Five“-Turnier

Zum letzten Mal traten die amtierenden Radball-Weltmeister Bernd Mlady und Raphael Kopp in ihrer Heimhalle am Neuwerker Weg an

Foto: RMSC Stein

Mit starker Fan-Unterstützung konnten die beiden Teams des RMC Stein ihren Heimvorteil beim zweiten „Final Five“-Turnier optimal nutzen. Raphael Kopp und Bernd Mlady (RMC Stein 1) setzten sich im Endspiel mit 10:6 gegen Robert Mlady und Michael Birkner (RMC Stein 2) durch. Damit bauten die amtierenden Weltmeister ihre Führung in der WM-Qualifikation weiter aus. Mit dem deutlichen Vorsprung auf den RSV Großkoschen ist ihnen die Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Göppingen kaum noch zu nehmen.

Für die fünf bestplatzierten Bundesliga-Mannschaften diente das Turnier auch als wichtige Standortbestimmung vor den Deutschen Meisterschaften am 18. Oktober in Lübbecke. Gleich im Auftaktspiel kam es zu einer Überraschung: Die Weltmeister verloren das ver-einsinterne Duell gegen Robert Mlady und Michael Birkner mit 4:6. Anschließend jedoch zeigten Kopp / Mlady ihre Klasse und feierten drei klare Vorrundensiege – 8:3 gegen RKV Denkendorf, 8:2 gegen RSV Waldrems und 11:4 gegen RSV Großkoschen.

Im Finale gelang den Weltmeistern dann die Revanche: Mit einer dominanten 9:2-Führung im Rücken ließen sie zwar noch einige Gegentore zu, behielten am Ende aber souverän mit 10:6 die Oberhand.

Pech hatte der RSV Großkoschen (Tim und Eric Lehmann). Nach zwei Auftaktsiegen ge-gen RKV Denkendorf (5:3) und RSV Waldrems (5:4) musste Eric Lehmann verletzungsbe-dingt durch Oberligaspieler Leon Mambh ersetzt werden. Das 4:4 gegen RMC Stein 2 genügte den Gastgebern für den Finaleinzug. Großkoschen sicherte sich schließlich Platz drei durch ein 7:4 im kleinen Finale gegen Björn Bootsmann / Marcel Schüle (RSV Waldrems).

Ohne Punktgewinn blieben dagegen Valentin Notheis / Felix Weinert (RKV Denkendorf), die zum zweiten Mal bei einem „Final Five“-Turnier antraten. Die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften ist für das Duo aber ein großartiger Erfolg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert